WAS MACHT EINE ÖLIGE HAUT AUS?
Ölige Haut wünscht sich mehr Zuwendung. Denn deine Haut braucht mehr, dafür aber weniger aggressive und reichhaltige Pflege. Sie neigt verstärkt zu einer höheren Talg- und Schweißbildung, was sie glänzend und grobporig macht. Häufig bilden sich unerwünschte Mitesser, die sich bei entsprechender Veranlagung leider auch zu einer Akne entwickeln können. Aber es gibt auch gute Nachrichten: Deine Haut ist dafür widerstandsfähiger.
WAS MACHT EINE ÖLIGE HAUT AUS?
Ölige Haut wünscht sich mehr Zuwendung. Denn deine Haut braucht mehr, dafür aber weniger aggressive und reichhaltige Pflege. Sie neigt verstärkt zu einer höheren Talg- und Schweißbildung, was sie glänzend und grobporig macht. Häufig bilden sich unerwünschte Mitesser, die sich bei entsprechender Veranlagung leider auch zu einer Akne entwickeln können. Aber es gibt auch gute Nachrichten: Deine Haut ist dafür widerstandsfähiger.

WIE PFLEGST DU DEINE ÖLIGE HAUT?
Ölige Haut wird bei etwa 20-30% der Jugendlichen ab der Pubertät beobachtet, da die Talgdrüsen erst durch die Hormone ihre volle Funktion entfalten. Im Laufe des Lebens normalisiert sich das aber wieder. Wichtig für dich ist, zu erkennen, ob deine Haut eher fett-trocken ist oder fett-feucht ist.
Was ölige Haut braucht, ist eine ausgleichende Pflege. Damit passt du sie wieder an einen normalen Hautzustand an und regulierst die Talgproduktion. Unsere Tipps zeigen dir den Weg zu einer guten Pflege.
Tipp 1: Reinige deine Haut schonend.
Eine regelmäßige, aber sanfte Reinigung ist das A und O für dich. Denn Bakterien fühlen sich in dem überschüssigen Talg besonders wohl und sind der Grund für Unreinheiten. Reinige deine Haut also am besten schonend, zum Beispiel mit Reinigungsöl.
Tipp 3: Peele deine Haut mit Salicylsäure.
Salicylsäure dringt tief ein. Sie hilft bei der Ablösung und Erneuerung der äußeren Hautzellenschicht und öffnet die Poren, bevor Unreinheiten entstehen. Da ölige Haut unempfindlicher ist, kannst du z. B. ein AHA Peeling bis zu dreimal pro Woche anwenden.
Tipp 4: Retinol gegen ölige Haut.
Das Vitamin Retinol reguliert spürbar die Talgproduktion und wirkt verstopften Poren, Entzündungen und Pickeln entgegen. Das von uns verwendete Retinol ist besonders schonend zu deiner Haut – bei umfassender Wirkung.
UNSERE EMPFEHLUNGEN FÜR ÖLIGE HAUT:
Mischhaut mag gerne etwas mehr Aufmerksamkeit. Achte deshalb genau darauf, welcher Bereich welche Pflege braucht. Diese Produkte könnten gut dazu passen:
Reinigungsöl - sanfte Reinigung aus 7 natürlichen Ölen und Zuckertensiden
Retinol Serum - schonendes Serum aus Retinyl Palmitat strafft, pflegt und wirkt gegen Unreinheiten
Jojobaöl - reines, kaltgepresstes Bio-Öl bindet Talg ohne die Poren zu verschließen
AHA Peeling - milde Fruchtsäure-Peeling-Kombi, die über Nacht einzieht
WEISST DU, WIE DEIN HAUTZUSTAND MOMENTAN IST?
Eigentlich ist deine Haut eher ölig, aber in letzter Zeit verhält sie sich sensibler als üblich? Äußere Umstände, Lebensweise und deine Art dich zu ernähren können Gründe sein, warum deine Haut nicht nur ölig, sondern dabei auch noch beispielsweise sehr empfindlich oder besonders unrein ist.
Beurteile deine Haut nach ihrem Zustand und wir beraten dich, wie du dich jetzt am sinnvollsten um sie kümmern kannst.
WEISST DU, WIE DEIN HAUTZUSTAND MOMENTAN IST?
Eigentlich ist deine Haut eher ölig, aber in letzter Zeit verhält sie sich sensibler als üblich? Äußere Umstände, Lebensweise und deine Art dich zu ernähren können Gründe sein, warum deine Haut nicht nur ölig, sondern dabei auch noch beispielsweise sehr empfindlich oder besonders unrein ist.
Beurteile deine Haut nach ihrem Zustand und wir beraten dich, wie du dich jetzt am sinnvollsten um sie kümmern kannst.
DEHYDRIERTE HAUT
Merkmale: frühzeitige Linien, schuppige Stellen
Teint: fahl, matt, müde
Mehr Infos zur dehydrierten HautEMPFINDLICHE HAUT
Merkmale: uneben, irritiert, häufig Pusteln, reagiert stark auf äußere Einflüsse
Teint: unausgeglichen, gerötet, fleckig, sichtbare Äderchen
Mehr Infos zur empfindlichen HautREIFE HAUT
Merkmale: eher trocken, Fältchen, verminderte Elastizität und Konturverlust, leicht vergrößerte Poren, teilweise juckende, schuppige Stellen
Teint: fahl, ungleichmäßig, häufig mit Pigmentflecken
Mehr Infos zur reifen HautUNREINE HAUT
Merkmale: uneben, verstopfte Poren, Mitesser, Pusteln und Entzündungen, teilweise starke Rötungen
Teint: ungleichmäßig, gerötete Stellen durch Unreinheiten
Mehr Infos zur unreinen Haut