DER ZUSTAND DEINER HAUT IST DEHYDRIERT.
Häufig wird ein dehydrierter Hautzustand der trockenen Haut zugeschrieben. Dabei ist trockene Haut ein eher genetisch bedingter Hauttyp, dem von Natur aus ausreichend Talg fehlt. Dehydrierte Haut dagegen ist ein Zustand, der sich durch zu wenig Wasser in der Haut äußert und durch äußere Einflüsse hervorgerufen wird. Der Grund dafür ist oft eine angegriffene, löchrige Hautbarriere, die die Verdunstung von Feuchtigkeit begünstigt.
DER ZUSTAND DEINER HAUT IST DEHYDRIERT.
Häufig wird ein dehydrierter Hautzustand der trockenen Haut zugeschrieben. Dabei ist trockene Haut ein eher genetisch bedingter Hauttyp, dem von Natur aus ausreichend Talg fehlt. Dehydrierte Haut dagegen ist ein Zustand, der sich durch zu wenig Wasser in der Haut äußert und durch äußere Einflüsse hervorgerufen wird. Der Grund dafür ist oft eine angegriffene, löchrige Hautbarriere, die die Verdunstung von Feuchtigkeit begünstigt.

WAS FEHLT DEINER HAUT AM MEISTEN? FEUCHTIGKEIT!
Dehydrierte Haut ist gar nicht so leicht zu erkennen, weil sie oft zusammen mit anderen Hauttypen, Unreinheiten oder empfindlichen Hautzuständen auftritt. Ein kleiner Test kann dir helfen: Versorge deine Haut ein paar Tage mit viel Feuchtigkeit. Wenn sie sich dann noch trocken anfühlt, ist deine Haut höchstwahrscheinlich dehydriert.
Was dehydrierte braucht, ist Feuchtigkeit, Feuchtigkeit, Feuchtigkeit. Am besten verwendest du dafür natürliche Feuchtigkeitsspender in Kombination mit Inhaltsstoffen, die deiner Haut helfen, diese Feuchtigkeit auch zu bewahren. Wenn du dir unsicher bist, beraten wir dich gerne.
Tipp 1: Zuerst peelen, dann Feuchtigkeit.
Wichtig ist, dass deine Pflege tief in die Haut kommt. Ideal ist daher ein regelmäßiges, nicht mechanisches Peeling wie das AHA Peeling. Es entfernt abgestorbene Zellen und Verhornungen, so dass z. B. das Hyaluron Konzentrat besser aufgenommen werden kann.
Tipp 2: Trage Hyaluron auf feuchte Haut auf.
Damit Wassermoleküle unmittelbar auf der Hautoberfläche gebunden werden können, trägst du das Hyaluron Konzentrat auf die feuchte Haut auf. So gelangt es direkt in die Tiefe. Verwende dann noch das Jojobaöl, um die Feuchtigkeit wirksam zu halten.
Tipp 3: Trinke ausreichend.
Nicht nur von außen, auch von innen solltest du deine dehydrierten Haut mit ausreichend Feuchtigkeit versorgen. Trinke deshalb täglich 2-3 Liter Wasser oder ungesüssten Tee. Du wirst staunen, wie schnell du einen Effekt spürst – ganz ohne zu cremen.
Tipp 4: Verwende einen UV-Schutz.
Dehydrierte Haut leidet meistens unter einer bereits angegriffenen Hautbarriere. Vermeide deshalb unbedingt weitere Schäden und verwende täglich zusätzlich einen Sonnenschutz, wie in unserer Sonnencreme, mit mindestens LSF 30.
UNSERE EMPFEHLUNGEN BEI DEHYDRIERTER HAUT:
Deine dehydrierte Haut will Feuchtigkeit. Gib ihr, was sie braucht und schenke ihr von morgens bis abends eine ausgewogene Pflege. Diese Produkte passen prima zu dir:
Dehydrierte Haut Set - versorgt die Haut mit Hyaluronsäure und Aloe Vera
AHA Peeling - milde Fruchtsäure-Peeling-Kombi, die über Nacht einzieht
Aloe Vera Gel - beruhigendes Gel spendet viel Feuchtigkeit und pflegt
Jojobaöl - reines, kaltgepresstes Bio-Öl bindet Talg ohne die Poren zu verschließen
Hyaluron Konzentrat - erfrischendes Serum für einen natürlich strahlenden Teint